Lange Zeit durch telefonische oder Online-Befragung ins Abseits gedrängt, erleben schriftlich-postalische Befragungen eine Renaissance. Geringe Rücklaufquoten werden durch einen hohen seriösen Eindruck, Datenschutzrelevanz und valide Ergebnisse kompensiert.
Analyse von Märkten und Meinungen
Analyse von Wirkungen und Reaktionen
Analyse von Trends und Prognosen